Veranstaltungen

Neue Veranstaltungen

Im Moment sind keine neuen Veranstaltungen durch die Anna Catrina AG vorgesehen.

Viermal im Jahr finden öffentlich  inszenierte Stadtführungen statt. Weitere Informationen ersehen Sie unter «Stadtführungen».

Kunstausstellung in Ilanz

Ein verborgener Schatz der Surselva ist seine über Jahrmillionen gewachsene Steinvielfalt. Der Verein «Schichtwechsel – La Surselva» organisiert mit dieser Steinvielfalt eine besondere Kunstausstellung in Ilanz. Die einzigartige Kunstausstellung soll zudem mit einem attraktiven Rahmenprogramm über die gesamte Ausstellungsdauer von 2022 bis 2025 bereichert werden.

Der Verein sucht GönnerInnen, um das Projekt und das vielfältige Rahmenprogramm zu finanzieren. In der Zwischenzeit wurde das Projekt www.lokalhelden.ch/schichtwechsel-la-surselva abgeschlossen. Rund CHF 20’000.00 konnten so eingenommen werden. Ein schöner Erfolg.

Der Vorstand des Vereins «Schichtwechsel – la Surselva» sagt «engraziel fetg, vielen Dank»!

 

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Vortrag von Bruno Meier, Dr. phil. Historiker
Fresken Haus Lutta

In Ilanz in der Casa Lutta, ehemals Klosterhof von Disentis/Mustér, befindet sich eines der ältesten Zeugnisse zur Ilanzer Geschichte; ein Wappenfresko aus dem frühen 15. Jahrhundert. Anlässlich seines Referates schilderte der Historiker Bruno Meier in seinem Referat am 9. Mai  2025 die spezielle Überlieferungsgeschichte des Freskos, das 1983 restauriert wurde.

  Fresken in der Casa Lutta

Zahlreiche Interessierte nahmen an diesem Referat teil in der Casa Lutta und anschliessend im Museum Regiunal Surselva, wo sich dann auch die Gelegenheit ergab, beim Apéro über die Fresken zu diskutieren.

Fotos Fresken_20250607_0001

 

500 Jahre Freistatt der Drei Bünde

Am 1. und 2. Juni 2024 fand die 500 Jahre Feier Freistatt der Drei Bünde in Ilanz statt. Der Erfolg war grandios. Eine der Höhepunkte war sicher der Umzug am 1. Juni 2024. Dieser wurde durch die Stadtmusik Ilanz angeführt. Zahlreiche Gemeinden aus ganz Graubünden nahmen mit einer Delegation und mit ihren Gemeindefahnen am Umzug teil. Die farbigen Fahnen wehten im Wind und gaben dem Umzug ein feierliches Bild. Ebenfalls begleiteten rund 200 Kinder mit ihren Blumen die Ehrengäste am Umzug. Und diese kamen zahlreich und genossen dieses spezielle Fest.

 

An den zwei Tagen gab es viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, sei es beim Freilichttheater «Mercenario», beim Markttreiben u.v.m.

Es war ein gelungenes Fest und die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert, auch wenn Petrus am Sonntag nicht seinen besten Tag hatte. Der Regen trübte nicht die gute Laune.

 

Werkelzwerge:
il scazi dall’Anna Catrina
der Schatz von Anna Catrina

mesjamna/Mittwoch, 17/07/2024
mesjamna/Mittwoch, 14/08/2024

kinderbuch

Erlebe mit Anna Catrina wunderbare Geschichten rund ums Ilanzer Städtli.
Entdecke ihre Geheimnisse und einen richtigen Schatz!
Anna Catrina ist die Hauptfigur im historischen Roman «Anna Catrina – Tochter von Ilanz» von Sabina Altermatt. Daraus haben Annalisa Cathomas und Yvonne Gienal ein Kinderbuch geschaffen, welches das Leben in der ersten Stadt am Rhein vor 500 Jahren erzählt. Nachdem die Kinder der Geschichte von Anna Catrina gelauscht haben, geht’s an die Schauplätze im Städtli. Danach basteln wir unser eigenes Amulett.
Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Regiunal Surselva
Kosten: CHF 10.00 pro Kind
Teilnehmer: Max. 10 Kinder, für Kinder ab 7 Jahren
Anmeldungen:
Anmeldung bis am Durchführungstag um 9.00 Uhr unter
Surselva Tourismus Ilanz,
Tel. +41 (0)81 920 11 05

Back To Top